Jacob Bard-Rosenberg: "The writing on the wall destroyed" Dienstag, 22. Februar 2022 | 18:00 Uhr Hybrid-Veranstaltung: Annenstraße 53 und Online via Zoom Vor Ort ist ein 2G-Nachweis zu zeigen. “Use whatever reaches you with caution./ Yellowed books, fragmentary reports/ Are my sources.” This…
mehr
Im Wintersemester 2021 beschäftigte sich die Projektübung des Instituts für Architektur und Medien mit der Thematik des nachhaltigen und ökologischen Holzbaues. Die acht architektonischen Entwürfe der Studierenden werden im Rahmen dieser Ausstellung präsentiert und zugleich von einer…
mehr
Die vom Institut für Städtebau konzipierte Ausstellung "Territorial Turn" beschreibt den wesentlichen Wandel grundlegender Rahmenbedingungen und Wertvorstellungen im Städtebau. Dieser Paradigmenwechsel steht für ein ganzheitliches, sektorenübergreifendes und vernetztes Raumverständnis sowie für…
mehr
mehr
Öffentliche Vorträge im Rahmen der Projektübung der Professur für Integral Architecture. Organisationsteam: Anne Femmer, Florian Summa und Alexander Barina. Alle Vorträge sind durch die gleichen Webex Daten zugänglich. Webex: 27315383539 Passwort: INTEGRALWS21 14.12.2021 | 09:00 Uhr | Präsentation…
mehr
Vortrag wird organisiert vom Institut für Raumgestaltung. Donnerstag, 09. Dezember 2021 | 15:00 Uhr | Online Zugangslink: tugraz.webex.com/meet/carlotta.bonura Institutsseite | Studio Magic
mehr
Im Rahmen ihres Workshops "REPAIR", der am Institut für Zeitgenössische Kunst (IZK) in der Workshopwoche von Montag, 29. November bis Freitag, 03. Dezember 2021 stattfindet, lädt Ameli Klein sechs Gastvortragende in die Annenstrasse 53 ein. 28.11.2021 | 18:00 Uhr Ifor Duncan: "Weaponizing a River" …
mehr
Die digitale Preisverleihung findet am Mittwoch, 24. November 2021, um 19:30 Uhr statt. mit Stadtrat Günter Riegler (Kulturamt), Michael Rieper (Club Hybrid) und den Wettbewerbsteilnehmer*innen Der diesjährigen Jury gehören an: Vanessa Bauer, Alexander Lehnerer, Petra Petersson, Antje Senarclens de…
mehr
Der gelandete Alien ist zu einem vertrauten Bild geworden, und doch haben sich die Perspektiven auf das Gebäude im Laufe der Zeit verändert und werden sich auch künftig verändern. In der neuen Publikation (Kunst (Haus (Graz schauen die Herausgeberinnen (Kunsthaus-Direktorin Barbara Steiner,…
mehr
Montag, 08. November 2021 | 19:00 Uhr HDA- Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2 Voranmeldung erforderlich | Vor Ort ist ein 2G-Nachweis zu zeigen.
Alljährlich prämiert die Fakultät für Architektur der Technischen Universität Graz mit den Grazer Architektur Diplompreisen herausragende…
mehr