Berechtigte und unberechtigte Mehrkostenforderungen – Wo liegen die Grenzen?

Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte

Das Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium geht am 31. März 2023 in die 21. Runde. In diesem Sinne möchten wir Sie herzlich zum diesjährigen Hybridsymposium in Form einer Präsenz- und Onlineveranstaltung einladen. Frei nach Ihrer Präferenz können Sie auch in diesem Jahr wieder zwischen den beiden Angeboten wählen. 
 
Wir widmen uns dieses Jahr den zum Teil kontroversen Einschätzungen und Meinungen verschiedener am Bau beteiligter Akteur*innen zum Thema „Berechtigte und unberechtigte Mehrkostenforderungen – Wo liegen die Grenzen?“. Neben den baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Aspekten werden dabei auch bauvertragsrechtliche Themen aufgegriffen.
 
Bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe stellt sich bereits die Frage nach kalkulierbaren und unkalkulierbaren Risiken sowie deren Übertragung auf andere Projektbeteiligte. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Planungs- und Ausschreibungsreife. Gibt es Grenzen für ungerechtfertigte Mehrkostenforderungen? Welche Wirkung haben Produktivitätsverluste und ab wann sind Leistungsabweichungen/Störungen erkennbar? Wie sieht ein Einzelnachweis in Deutschland aus und ist dieser in Österreich überhaupt erforderlich? Welche Mehrkosten werden erst nach Leistungserbringung erkennbar? Bleiben am Ende immer 50 % der Forderung übrig?
Diese und andere Fragen werden im Zuge der Vorträge sowie auch in der abschließenden Podiumsdiskussion erörtert. Die Veranstaltung spricht all jene an, die sich auf der Seite der Auftraggeber, Planenden und Auftragnehmer sowie als Jurist*innen und Sachverständige mit dem Thema Mehrkostenforderungen und deren Berechtigung beschäftigen, neue Perspektiven und Forschungsentwicklungen kennenlernen möchten und eine Optimierung im Umgang mit dieser Thematik anstreben.
 
Wir freuen uns, Sie am 31. März 2023 in Graz bzw. online begrüßen zu dürfen!
 

INFORMATION
image/svg+xml

Datum
Freitag, 22. März 2024

Hybridveranstaltung

Veranstaltungsort
TU Graz
HS I und HS II
Rechbauerstraße 12
A-8010 Graz
bzw.
Online - Seminar

Weiterführende Informationen
image/svg+xml

Tel.: +43 (0) 316 873 - 6251
Fax: +43 (0) 316 873 - 6752

E-Mail: symposium.bbwnoSpam@tugraz.at
Web: www.bbw.tugraz.at