Erklärung zum Anmeldeverfahren
Sie können sich unter folgendem Link für das DUH Lab anmelden:
Nach erfolgreicher Registrierung haben Sie die Möglichkeit, zwischen 3 verschiedenen Teilnahmemodi zu wählen.
Diese ermöglichen eine flexible, mobile und an Ihre Interessen angepasste Teilnahme.
Bitte lesen Sie die Erklärungen zu den unterschiedlichen Teilnahmemodi sorgfältig durch, bevor Sie sich für die Konferenz registrieren!
Im Folgenden sollen die Teilnahmemodi kurz erläutert werden:
Teilnahmemodus (1): Teilnahme an der Gesamtkonferenz in Präsenz
14.06.2023, 15:00h - 19:30h, TU Graz, Rechbauerstraße 12
15.06.2023, 09:00h - 17.00h, TU Graz, Rechbauerstraße 12

Hier nehmen Sie in Person und in Präsenz verbindlich an beiden Tagen am DUH Lab teil. Eine Teilnahme ausschließlich an einem der beiden Tage ist leider nicht möglich, da die Inhalte aufeinander aufbauen. Gleichzeitig findet am ersten Tag ein Einstieg in die Gruppenphasen statt, Dieser legt die Basis für den darauffolgenden Konferenztag.
Dieser Teilnahmemodus steht allen Interessierten und Gestalter*innen der digitalen und sozialen Transformation an Österreichs Hochschulen offen.
Dieser Teilnahmemodus hat eine beschränkte Teilnehmer*innenanzahl. Sobald diese erreicht ist, ist für diese Option keine weitere Anmeldung mehr möglich.
Teilnahmemodus (2): Online- Teilnahme via Gather.town am 1.Tag
14.06.2023, 14:30h - 19:30h, online via Gather.town

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich am ersten Tag online via Gather.town hinzuzuschalten.
Wie funktioniert Gather.town? Gather.town ist eine 2D-Video-Conferencing-Welt mit direkten Kommunikationsmöglichkeiten zwischen den Teilnehmenden (n:n). Darin können Sie ihren Avatar (stellvertretend für Sie als Person) mit Pfeiltasten steuern. Wurden die Mikrofon- und Kameranutzungsrechte gewährt, blendet sich die Audio- und Videoübertragung automatisch ein, wenn Sie sich anderen Avataren nähern. Der Raum wird bereits vor der Veranstaltung geöffnet sein.
Mit diesem Teilnahmemodus können Sie den Start der Konferenz sowie die keynote speech mit anschließendem Austausch in einer virtuellen AULA miterleben. Im Anschluss findet in Gather.town ein eigens für die online Teilnehmenden kreiertes World.Café statt. Das World.Café findet moderiert statt und ermöglicht den virtuellen Austausch sowie Vernetzung der Teilnehmenden.
Dieser Teilnahmemodus findet ausschließlich am ersten Tag statt und steht allen Interessierten und Gestalter*innen der digitalen und sozialen Transformation an Österreichs Hochschulen offen.
Teilnahmemodus (3): Präsenzteilnahme am Barcamp für Developers am 2.Tag
15.06.2023, 09:00h - 17:00h, TU Graz, Rechbauerstraße 12

Dieser Teilnahmemodus richtet sich an Softwareentwickler*innen, Systemarchitekt*innen, Technologieenthusiast*innen, Geeks und auch "Nerds", die sich für die digitale und soziale Transformation an Österreichs Hochschulen interessieren.
Das Barcamp findet parallel zu den Session-Workshops am 2.Konferenztag statt. Die Teilnahme am Barcamp findet ausschließlich in Präsenz statt. Dies verfolgt den Zweck, ein erstes Kennenlernen in Persona zu ermöglichen, um hier den Grundstein für den Aufbau einer Community zu legen.