Boden-Bauwerk Interaktion: Modellierungsvarianten der Lagerung von Gebäuden
|
Unterschiedliche Themenbereiche, je nach Interessen und Vorkenntnisse:
|
Boden-Bauwerk Interaktion: Spannungsverteilung in der Fundamentsohle
|
Schnittstelle Geotechnik/Betonbau mit Schwerpunkt Spannungsverteilung im Fundament
|
Boden-Bauwerk Interaktion: Steifemodul und Parameterstudie
|
Schnittstelle Geotechnik/Betonbau mit Schwerpunkt Bodenparameter
|
Boden-Bauwerk Interaktion: Systemsteifigkeit und Differentielle Setzungen
|
Schnittstelle Geotechnik/Betonbau mit Schwerpunkt Systemsteifigkeit und Bauwerksverfomung
|
Excel-tool für Kriechzahlen lt. neuen EC
|
|
Vergleich der Faserbetoneigenschaften bei Verwendung von unterschiedlichen Fasertypen
|
In der gegenständlichen Arbeit soll eine Übersicht zu den am Markt befindlichen Fasertypen geschaffen werden. Darin beinhaltet ist eine Charakterisierung der wesentlichen Faserbetoneigenschaften. Schlussendlich sollen in Abhängigkeit der Faserbetoneigenschaften Empfehlungen für sinnvolle Anwendungsgebiete abgeleitet werden.
|
Die genauen Aufgabenstellungen können dabei individuell bei einer Besprechung mit dem/der BetreuerIn abgeklärt werden. Wir bitten Sie, sich einfach bei uns am Institut zu melden.