The coordination team of the Doctoral School of the Faculty of Architecture at TU Graz and Haus der Architektur present young scientists and researchers and their supervisors at the Faculty of Architecture.
 
 The aim of the event is to present and discuss in a public framework the current topics, questions and methods that young researchers focus on in the wide field of architectural research. HDA sees itself in this context as an interface between academic research and public exchange that is in position to spotlight the current relevance of these questions.
Wednesday, July 3rd 2019 | 5 - 8 pm
 Haus der Architektur | Mariahilferstraße 2
 
 5pm | Opening
 Markus Bogensberger, Haus der Architektur
 Petra Petersson, Dekanin der Fakultät für Architektur TU Graz
 Brian Cody, Leiter des Koordinationsteams der Doctoral School Architektur TU Graz
 
 5.15 pm | Eva Sollgruber
 OSWALD MATHIAS UNGERS UND DIE GROSSFORM
 Lektionen aus der Untersuchung von Projekten des deutschen Architekten O. M. Ungers für ein heutiges Entwerfen
 Betreuer: Hans Gangoly, Institut für Gebäudelehre
 
 5.30 pm | Robert Schmid
 coebro[façade]
 Betreuer: Stefan Peters, Institut für Tragwerksentwurf
 
 5.45 pm | Nina Alisa Habe
 Autonome Lebensweise im Alter in Smart City Quartieren
 Betreuerin: Aglaée Degros, Institut für Städtebau
 
 6 pm | BREAK
 
 6.30 pm | Sophia Walk
 Den Wohnalltag entwerfen
 Das gebaute Werk Konrad Freys als Exempel für die Praxis des Alltags und die Theorie des Wohnens
 Betreuer: Anselm Wagner, Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften
 
 6.45 pm | Stefan Leitner
 Softwaregestützte Bemessung von Mauerwerksbauten am Gesamtgebäudemodell
 Betreuer: Stefan Peters, Institut für Tragwerksentwurf
 
 7 pm | Wolfgang List
 Entwerfen am Modell – Über die Korrelation expliziter und impliziter Eigenschaften von Arbeitsmodellen
 Betreuerin: Petra Petersson, Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens
 
 Facebook Event | Doctoral School