| Referent | Vortragstitel | 
|---|---|
|        Dr.   Christian Riesemann Mag. Willhelm Offenbeck | Vergaberechtlicher und praktischer Status Quo | 
|       Dr. Katharina Hahn Mag. Wolfgang Müller | Die konstruktive Ausschreibung mit integrierten funktionalen Elementen aus vergabe- und zivilrechtlicher Sicht | 
| Dr. Ralf D. Poc Dr. Ulrike Sehrschön  | Problematik der Vergleich- und Kalkulierbarkeit bei funktionaler Ausschreibung | 
|       Prof. Dr.-Ing. Hans Joachim Bargstädt        Dr. Martin Havers  | Die Handschrift im Funktionalvertrag – ein Dauerthema zwischen Bauorganisator und juristischem Berater | 
| Dr. Walter Schwartz  Dipl.-Ing. Thomas Mathoi  | Chancen und Gefahren der funktionalen Leistungsbeschreibung bei öffentlichen Bauaufträgen – Theorie und Praxis | 
| Dr.-Ing. Detlef Heck TU Darmstadt | Funktionale Vertragsgestaltung im Spezialtiefbau | 
| Arch. Dipl.-Ing. Andreas Treusch FH Wels, Air Cargo und Handling Center West, Flughafen Wien | Die Erfahrung mit der funktionalen Ausschreibungsmethode an Hand von 2 realisierten Projekten | 
| Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Hans Lechner Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft, TU Graz | Funktionalausschreibung an konkreten Beispielen | 
| Dipl.-Ing. Helmut Schick Beratender Ingenieur | Einbeziehung der Life-Cycle-Costs in eine Gesamtvergabe | 
| Dipl.-Ing. DDr. Nikolaus A. Thaller „Wienerberg City“ Errichtungsges.m.b.H. | Vergabe funktional beschriebener Bauleistungen | 
|       Prof. Dr.-Ing. Mike Gralla        Dipl.-Ing. Matthias Sundermeier | Gemeinsame Leistungsdefinition – ein Ausweg aus der Nachtragsfalle bei komplexen Bauprojekten | 
