Geotechnik und Kreislaufwirtschaft - Bergversatz als Element nachhaltiger Stoffkreisläufe
Theresa SATTLER
Rohrdorfer Umwelttechnik GmbH, NÖ
06.11.2025 17:00 HS L, Lessingstraße 27
(Donnerstagsreihe Fakultät für Bauingenieurwissenschaften)
---------------------------------------------------------------
RAMON-Rückhaltebecken Alarmierung Monitoring, Präventive Instrumente zum Hochwasserschutz und im Katastrophenfall
Christian FINK
Amt der St. Landesregierung, A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit, Referat Schutzwasserwirtschaft
13.11.2025 17:00 HS L, Lessingstraße 27
(Donnerstagsreihe Fakultät für Bauingenieurwissenschaften)
---------------------------------------------------------------
Tracing Earth’s Silicon cycle: Impact of amorphous silica phases on silicon isotope fractionation mechanisms
Franziska STAMM
TU Graz - IAG
18.11.2025 16:15 KFU, HS 02.23
(invited by ÖMG/ IAG)
---------------------------------------------------------------
Talsperren mit herausfordernden Gründungsverhältnissen
Roman KOHLER
VERBUND Hydro Power GmbH
20.11.2025 17:00 HS L, Lessingstraße 27
(Donnerstagsreihe Fakultät für Bauingenieurwissenschaften)
---------------------------------------------------------------
Reparatur der Zukunft, Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
Thomas ROMM
forschen planen bauen ZT, Wien
27.11.2025 17:00 HS L, Lessingstraße 27
(Donnerstagsreihe Fakultät für Bauingenieurwissenschaften)
---------------------------------------------------------------
Lagerstätten seltener Metalle im Raum Erzgebirge-Krušné hory-Vogtland: Altbergbau bis 1990 / neue Explorations- und Bergbauprojekte ab 2009
Thomas SEIFERT
TU Bergakademie Freiberg
02.12.2025 16:15 KFU, HS 02.23
(invited by ÖMG/ IAG)
---------------------------------------------------------------
Typzulassung von Schienenfahrzeugen
Was ist wie zu prüfen - Übersicht und praktische Beispiele
Martin JOCH
CEO, PJ Messtechnik GmbH
04.12.2025 17:00 HS L, Lessingstraße 27
(Donnerstagsreihe Fakultät für Bauingenieurwissenschaften)
---------------------------------------------------------------
Verfahrenskombinationen der 4. Reinigungsstufe für die
neue Kommunale Abwasserrichtlinie der EU
Norbert KREUZINGER
Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement,
Technische Universität Wien
11.12.2025 17:00 HS L, Lessingstraße 27
(Donnerstagsreihe Fakultät für Bauingenieurwissenschaften)
---------------------------------------------------------------
Geowissenschaften im Zentrum der Energiewende: Herausforderungen und Chancen für CCS und CCU
Anne-Mette CHEESE
Equinor ASA, Germany
16.12.2025 16:15 KFU, HS 02.23
(invited by ÖMG/ IAG)
---------------------------------------------------------------
Principles of bacterial-mineral interactions: bridging fundamentals and applications in biohydrometallurgy
Anna POTYSZ
University of Wrocław
13.01.2026 16:15 KFU, HS 02.23
(invited by ÖMG/ IAG)
...weiter Termine in der Donnerstagsreihe
https://www.tugraz.at/fakultaeten/bau/aktuelles/donnerstagsreihe
Bereits stattgefundene Vorträge:
Speleothems formed from volcanic ash
Börn Klaes
Trier University (invited by ÖMG / IAG)
27.05.2025 12:15 KFU HS 02.23
---------------------------------------------------------------
Ikaite und Lansfordit
Guntram Jordan
LMU Munich (invited by ÖMG / IAG)
06.05.2025 12:15 KFU HS 02.23
---------------------------------------------------------------
Mineralogie trifft Abfallwirtschaft: aktuelle Forschungsthemen
zu mineralischen Nebenprodukten und Abfällen
Daniel Vollprecht
Universität Augsburg (invited by ÖMG / IAG)
08.04.2025 12:15 KFU HS 02.23
---------------------------------------------------------------
Vortragsreihe "Geotechnik" im Somersemester 2025
Ressourcen statt Abfall: Die Rolle der Mineralogie zur Bewertung
von Umweltauswirkungen und des Recyclingpotentials
Philipp Sedlazeck | MUL Leoben
10.04.2025 17:00 TU Graz HS L
---------------------------------------------------------------
Das Institut für Bodenmechanik, Grundbau und Numerische Geotechnik präsentierten am Donnerstag, den 30. Jänner 2025, den Vortrag von Herrn Konsulent Dipl.-Ing. Dr. Jörg HENZINGER mit dem Titel "Speicher und Speichereinhänge".
Vortragender: Konsulent Dipl.-Ing. Dr. Jörg HENZINGER, Zivilingenieur für Bauwesen, GHP - Geotechnik Henzinger & Partner ZT GMBH, Wattens, Tirol
---------------------------------------------------------------
Das Institut für Felsmechanik und Tunnelbau organisierte am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, den Vortrag von Herrn Dipl.-Ing. Gerhard GOBIET mit dem Titel "Semmering-Basistunnel: Herausforderungen eines Großprojekts von Start bis Ende".
Vortragender: Dipl.-Ing. Gerhard GOBIET, Projektleitung Semmering, Geschäftsbereich Projekte, Neu- und Ausbau, ÖBB-Infrastruktur AG
---------------------------------------------------------------
Das Institut für Angewandte Geowissenschaften plante am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, den Vortrag von Frau Dr.in mont. M.Sc. Theresa SATTLER mit dem Titel " Geotechnik und Kreislaufwirtschaft - Nachhaltigkeitskonzepte nach der Errichtung von Untertagebauwerken". - krankheitsbedingt abgesagt
Vortragende: Dr.in mont. M.Sc. Theresa SATTLER, Rohrdorfer Umwelttechnik GmbH, Niederösterreich
Bereits stattgefundene Vortragsreihen (aufgelistet seit 2015):
Informationen und Einladungen zu Veranstaltungen der Gruppe GeoTechTUGraz.
http://tugraz.at/go/geotech