
Institut für Felsmechanik und Tunnelbau
Das Institut für Felsmechanik und Tunnelbau (RMT), gegründet im Jahr 1992, ist eine forschungs- und lehrorientierte Einrichtung seit 2018 unter der Leitung von Thomas Marcher mit Schwerpunkt auf den Disziplinen Felsmechanik, Tunnelbau und Untertagebau. Ziel des Instituts ist die Entwicklung innovativer, nachhaltiger und praxisnaher Lösungen im Bereich des unterirdischen Bauens unter Einbeziehung interdisziplinärer und internationaler Kooperationen.
Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit am Institut umfassen neben der Weiterentwicklung von Technologien für den maschinellen und konventionellen Tunnelbau, die geomechanische Charakterisierung von Übergangsgesteinen (HSSR - Hard Soil / Soft Rock) und anisotropen Festgesteinen, die Geothermie Untertage, die Risikoanalyse von Steinschlag- und Felsrutschprozessen sowie den Einsatz von Data Science, Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen in der felsmechanischen/tunnelbautechnischen Modellierung. Für begleitende experimentelle Untersuchungen steht ein modernes Felslabor zur Verfügung.
>>> Lesen Sie unseren vierteljährlichen Newsletter „Rock Report“