Worksho 1 - GUGA

Aglaée Degros

Der Workshop schlägt vor, eine dynamische Stadtvision zu entwickeln, die Entscheidungsträger:innen motivieren kann und nicht auf Gebäuden, sondern auf der Aufwertung von nicht bebauten Flächen basiert! 
Der Workshop ist inspiriert von der LUGA (Luxembourg Urban Garden Exhibition), die Grünflächen aller Art miteinander verbindet: Parks, Flussufer, Restflächen, Böschungen, öffentliche und private Gärten usw. Darüber hinaus werden diese Flächen mit verschiedenen Aktivitäten und künstlerischen Interventionen belebt. 
Die Studierenden werden mit Hilfe von Inputs verschiedener Akteur:innen der Grazer Grünräume unterschiedliche Arten von Grünflächen kartieren. Sie werden einen großen Plan erstellen, der diese Flächen zusammenführt, und dann für einige Abschnitte dieser Grünräume definieren, was deren Mehrwert sein könnte: ein Baum, unter dem Unterricht im Freien stattfinden kann, eine Restfläche, die zu einem Regengarten für die Nachbarschaft wird, Flussufer, die den Zugang zum Wasser ermöglichen usw – die erste GUGA (Graz Urban Garden Exhibition).

In Kooperation mit Stadt Graz.