Dissertationen zu vergeben:
Offene Themenbereiche für wissenschaftliche Arbeiten finden Sie bei den Stellenausschreibungen.
Bei Interesse für andere Themen melden Sie sich gerne bei einer für das jeweilige Forschungsgebiet zuständigen Person.
Dissertationen in Arbeit:
Arbeitstitel | Kontakt |
Kombinierte Solar-Wärmepumpen-Systeme | Lerch |
Thermische Langzeitspeicherung mit Phasenwechselmaterialien | Moser |
Effizienzsteigerung von gasbefeuerten NH3/H2O Absorptionswärmepumpen mittels eines kältemittelgekühlten Rauchgaskondensators | Wagner |
Entwicklung und Validierung eines detaillierten Modells für Biomasse-Wirbelschicht-Vergaser | Von Berg |
Entwicklung einer neuen brennstoff-flexiblen und schadstoffarmen Biomasse-Feuerung basierend auf experimentellen Untersuchungen | Archan |
Entwicklung und Validierung eines numerischen Verfahrens zur Berechnung von Verzerrungen im Abkühlprozess von Nahtlosrohren | Raic |
Wärmepumpen mit alternativen Kältemitteln | Verdnik |
Biomasse CCHP basierend auf Vergasung, SOFC und Kältemaschinen | Pongratz |
Experimentelle Untersuchung und Umsetzung eines rekuperativen thermochemischen Regenerationssystems | Wachter |
Modellierung von Absorptionskälteanlagen/-wärmepumpen | Wernhart |
Degradationsmonitoring und Betriebsoptimierung von Hochtemperaturelektrolyseuren | Königshofer |
Simulation der Wärmetransportvorgänge in Hochtemperaturprozessen und porösen Medien mittels lattice Boltzmann-Methode | Landl |
Steuerung eines Industrieofens durch kombinierte Algorithmen | Langbauer |
Entwicklung eines Biomassevergasers für alternative Brennstoffe | Zachl |
Untersuchung und Optimierung von Festoxid-Brennstoffzellen für die Anwendung in der Agrarindustrie | Höber |
Experimentelle Prozessentwicklung für H2/CH4 Verbrennungsverfahren und Dekarbonisierung von Öfen und Hochtemperaturprozessen mit gasförmigen Brennstoffen | Wieser |
Numerische und experimentelle Untersuchungen zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm | Ortner |
Induktive Erwärmung von Blech- und Karosserieteilen | Gergely |
Numerische Untersuchung zur Bestimmung von wichtigen Transportvorgängen in Dampfsterilisatoren | Pletzer |
Reversible HT-Brennstoffzellen als Bindeglied zwischen Strom-, Wärme- & Gasnetz zur Autarkie- und Resilienzsteigerung von Quartieren | Maurer |
Co-Elektrolyse im Megawatt-Maßstab zur Erzeugung von Synthesegas für die Herstellung von E-Fuels | Hödl |
Abgeschlossene Dissertationen unserer Studierenden:
Eine Liste der abgeschlossenen Dissertationen unserer Studierenden ist via TUGRAZonline verfügbar.