Die Embedded Automotive Systems Arbeitsgruppe, geleitet von Prof. Dr. Marcel Baunach, beschäftigt sich mit Design, Implementierung und Test von Betriebssystemen, Mehrkernarchitekturen und drahtlosen Netzwerken für Fahrzeuge.
Hardware/Software Codesign
Die HW/SW Codesign Gruppe am Institut für Technische Informatik, geleitet von Ass.-Prof. Dr. Christian Steger, beschäftigt sich mit Eingebetteten Systemen, HW/SW Codesign und energieeffizienten Rechnersystemen
Die Arbeitsgruppe "Industrial Informatics" unter Leitung von Dr. Christian Kreiner beschäftigt sich mit System-, Software- und Plattformarchitekturen, Integritätsthemen wie Funktionale Sicherheit, Security und Zuverlässigkeit im Allgemeinen, Entwicklungsprozessen und -qualität im realen industriellen Umfeld der Automobil- und Automatisierung.
Die Arbeitsgruppe "Vernetzte Eingebettete Systeme" unter Leitung von Prof. Dr. Kay Römer untersucht Entwurf, Implementierung und Test von Sensornetzen, Internet der Dinge und Cyber-Physical Systems mit Fokus auf Themen der Vernetzung und des Softwareengineering.
Die Arbeitsgruppe "Smart Systems" unter Leitung von Dr. Eugen Brenner beschäftigt sich mit den neuen technologischen Herausforderungen, die durch den Paradigmenwechsel weg von Produktorientierung hin zum Focus auf Services und zu intelligenteren, "Smarten" Systemen.
Lehre an Universitäten hat besondere Anforderungen und Verpflichtungen. Unser Institut trägt zu einer Reihe von verschiedenen Studienrichtungen bei, sowohl auf Bachelor- und Masterebene als auch auf der Ebene von Doktoratsprogrammen. Zusätzlich bieten wir auch Weiterbildungskurse im Rahmen des Life Long Learning Programms an. Die Lehre basiert weitgehend auf unseren Forschungsarbeiten und deckt praktisch alle unsere Arbeitsgebiete ab.