WORKSHOP 3
159.515 SE Workshop 3 | W | 2SWS | 2ECTS | Bachelor DI Dr. Alexandar Tepavcevic
Im Wintersemester 2025/26 befasst sich die Lehrveranstaltung mit dem Thema Adaptive Reuse, mit besonderem Fokus auf die energetische Sanierung und funktionale Umnutzung bestehender Gebäude. Dieses Konzept verleiht der vorhandenen Bausubstanz neues Leben, indem es nicht nur funktionale und programmatische Verbesserungen ermöglicht, sondern auch den Energieverbrauch im Betrieb reduziert und den Einsatz grauer Energie optimiert. Anhand von Fallstudien erwerben die Studierenden grundlegende Kenntnisse der Ökobilanzierung (LCA), erlernen Methoden zur Bewertung der Umweltwirkungen von Gebäuden und gewinnen Einblicke in die positiven Effekte frühzeitiger, fundierter Material- und Gestaltungsentscheidungen auf die Reduktion des gesamten Energieaufwands und des CO₂-Fußabdrucks in der Bauindustrie.
TUGRAZ online
SE Workshop 3
159.515 SE Workshop 3 | W | 2SWS | 2ECTS | Bachelor
Im Wintersemester 2024 werden sich die Studierenden mit dem Thema Ökobilanzierung (LCA) bzw. der Evaluierung des Energieaufwands bei der Herstellung von Gebäuden befassen. Da graue Energie bis zu 40 % der gesamten CO2-Emissionen ausmachen kann, liegt der Schwerpunkt dieses Kurses auf dem Verständnis der Grundlagen der LCA und der Optimierung des Energiebedarfs ausgewählter Gebäude anhand einer Fallstudie. Die Studierenden lernen, die Umweltwirkungen von Gebäuden zu bewerten und erhalten Einblick in die positiven Effekte früher, fundierter Entscheidungen zur Materialauswahl und nachhaltigen Gestaltung, die letztlich zu einem geringeren CO2- Fußabdruck in der Bauindustrie beitragen.
TUGRAZ online
SE Workshop 3