5G Private Network / 5G-Campus

Unser Institutsvorstand Herr Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Haas und Herr Dipl.-Ing. Dr.techn. Rudolf Pichler bei der Vertragsunterzeichnung für die 5G-Campus Kooperation.

weitere Informationen unter: Link

Besuch von Bundesminister Nehammer

Der aktuelle Bundeskanzler und damals noch Innenminister war am 21.10.2021 in der smartfactory@tugraz, um einem Kooperationsbericht des Instituts für Maschinenbau- und Betriebsinformatik beizuwohnen.

weitere Informationen unter: Link

Eröffnung der smartfactory@tugraz

Am 8.4.2021 konnte die smartfactory@tugraz im Rahmen eines virtuellen Events mit ca. 200 zugeschalteten Gästen eröffnet werden. Prominenteste Ehrengäste dabei waren Frau BM Gewessler vom BMK, FFG Präsident Dr. Pseiner, Rektor Harald Kainz und zahlreiche Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

weitere Informationen unter: Link

Verleihung des ÖWGP-Doktoratspreises 2021

Wir gratulieren den Gewinnern des ÖWGP Doktoratspreises 2021

Am 28. Oktober fand im Rahmen der diesjährigen ÖWGP-Herbsttagung das alljährliche Doktoratskolloquium der österreichischen Produktionstechnik statt. Zehn nominierte Absolventen produktionstechnischer Fakultäten präsentierten ihre allesamt mit Auszeichnung bewerteten Dissertationen. Im  Anschluss folgten interessierte und kontroverse Diskussionen mit der hochkarätigen Jury aus Vertretern der ÖWGP-Trägerinstitutionen TU Wien, TU Graz, MU Leoben, JKU Linz und Universität Innsbruck.

Zum Gewinn des mit 2.000 EUR dotierten ersten Preises gratulieren wir Herrn Dr. techn. Lukas Kaserer, BSc MS zu seiner Dissertation zum Thema „Laser Powder Bed Fusion of the Refractory Metal Molybdenum: Material and Process Development” am Institut für Mechatronik der Universität Innsbruck.

Zum Gewinn des mit 1.500 EUR dotierten zweiten Preises gratulieren wir Herrn DI Dr. Daniel Franz Strasser, BSc zu seiner Dissertation zum Thema „A Modular Tribological Wear Model for Cold Rolling“ am Institut für Mechatronische Produktentwicklung und Fertigung der JKU Linz.

Zum Gewinn des mit 1.000 EUR dotierten dritten Preises gratulieren wir Herrn Dipl.-Ing. Dr. techn. Johannes Schmid, BSc zu seiner Dissertation zum Thema „Digitalization in the Field of Machine Tools and Tool Management“ am Institut für Fertigungstechnik der TU Graz.

Ehrung der Erfinder 2019

Bei der diesjährigen Ehrung der ErfinderInnen und Erfinder wurde Herr Dipl.-Ing. Philipp Eisele (2.v.r.) für seine Erfindung eines neuartigen Koaxialgetriebes geehrt. Mit dieser Ehrung würdigt die TU-Graz die Entwicklung und Innovation am Institut für Fertigungstechnik. Das mitterweile erteilte Patent für das Koaxialgetriebe wurde mit dem ehemaligen Mitarbeiter Herrn Dipl.-Ing. Michael Michelitsch entwickelt und wird von Herrn Eisele im Zuge seiner Dissertation weiterentwickelt und mit einem integrierten Elektromotor zu einem kompakten Getriebemotor ergänzt.

Foto: ©Helmut Lunghammer


ORF Wissenswert: Smartfactory