IEAN/Institut/CV

Univ.-Prof. DDI Dr. Robert Schürhuber

Univ.-Prof. DDI Dr. Robert Schürhuber
Technische Universität Graz

   robert.schuerhubernoSpam@tugraz.at
Institutsvorstand Institut für Elektrische Anlagen und Netze

Fachgebiete:
Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie
Netzqualität und Versorgungssicherheit
Erdung und Personensicherheit

Beruflicher Werdegang:

1998 - 1999:                   Wissenschaftlicher Assistant am Institut für Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik, Technische Universität Wien
1999 - 2003:                Universitätsassistent am Institut für Grundlagen und Theorie der Elektrotechnik, Technische Universität Wien
2003 - 2004:                 Fachingenieur in der Abteilung Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen und Netzschutz, Siemens AG
2005 - 2008:                              Technische Projektleitung, Dimensionierung und Inbetriebnahme in der Abteilung für Leittechnik und elektrische Systeme für thermische Kraftwerke, Siemens AG
2008 - 2009:                     Technischer Key-Account-Manager for Errergersysteme, SIMEA (Siemens Industrial Manufacturing Engineering and Applications)
2010 - 2017:                 Senior Expert für elektrische Energietechnik mit Schwerpunkt Wasserkraftwerke und Netzanbindung, Andritz Hydro
2015 - 2017:             Lehrbeauftragter am Institut für Energiesysteme und elektrische Antriebe, Technische Universität Wien
seit 2017:               Institutsvorstand des Instituts für Elektrische Anlagen und Netze, Technische Universität Graz

Ausbildung:
Dipl-Ing. der Elektrotechnik, Technische Universität Wien, 1998
Promotion an der Technischen Universität Wien zum Thema “Electromagnetic Theories
   from an Algebraic Topological Perspective”, 2003
Dipl-Ing. der Technischen Mathematik, Technische Universität Wien, 2011

Arbeit in Gremien, internationale Kontakte:
Mitglied in mehreren Arbeitsgruppen CIGRE, IEC, TSK, DKE, ETG

Ausgewählte Referenzen:
Autor und Co-Autor von Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Energietechnik
Weitere Qualifikationen in z.B.: Nachrichtentechnik, Projektleitung und Wirtschaft
Spezialkenntnisse: Kurzschlussberechnung, Netzanschluss, Generatorleistungsschalter,
   mathematische Methoden in der Energietechnik

ao. Univ.-Prof. DI Dr. Herwig Renner

ao. Univ.-Prof. DI Dr. Herwig Renner
Technische Universität Graz

  herwig.rennernoSpam@tugraz.at
Universitätsdozent am Institut für Elektrische Anlagen und Netze

Fachgebiete:
• Analyse elektrischer Energiesysteme
• Netzdynamik
• Regelung und Stabilität elektrischer Energiesysteme
• Spannungsqualität


Beruflicher Werdegang:

1991 - 2003:               Universitätsassistent am Institut für Elektrische Anlagen der TU Graz                                                                                   
seit 2003:                           Universitätsdozent am Institut für Elektrische Anlagen der TU Graz                                                                    
1999 - 2010:                     Mitbegründer und Partner der "Elektrische Anlagen Consulting- Sakulin & Partner OEG                                                
 2007:              Gastprofessor an der Technischen Universität Helsinki                          
 2011:                  Mehrmonatiger Aufenthalt in der Netzleitwarte von National Grid (UK)                 
 2013:                  Mehrmonatiger Aufenthalt im Forschungszentrum von ABB (CH)                         

Ausbildung:
• Dipl-Ing. der Elektrotechnik, Technische Universität Graz, 1991
• Promotion an der Technischen Universität Graz zum Thema “Oberschwingungsimpedanz- und
    Emissionsermittlung”, 1995
• Habilitation und Ernennung zum Universitätsdozenten, Habilitationsschrift: „Netztechnische
   Analysen zur Beurteilung der Spannungsqualität“, 2003

Arbeit in Gremien, internationale Kontakte:
Mitglied in mehreren Arbeitsgruppen CIGRE, CIRED TC Session 2

Ausgewählte Referenzen:
Autor und Co-Autor von Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Energietechnik
 

Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ziqian Zhang

Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ziqian Zhang
Technische Universität Graz

  ziqian.zhang@tugraz.at
Privatdozent am Institut für Elektrische Anlagen und Netze

Fachgebiete:

  • Power-Hardware-in-the-Loop-Systeme & Echtzeit-Simulation
  • Leistungselektronische Umrichter & Netzstabilität bei erneuerbarer Einspeisung
  • Integration von E-Mobilität, Photovoltaik & Wasserstoff in Verteilnetzen


Beruflicher Werdegang:

2013 - 2017:             Guest Researcher, National Center of Quality Inspection & Testing on Distributed Power Equipment, Shanghai                                                                              
Seit 2014:                    Guest Researcher, Research Lab on Railway Electrical Equipment, Tongji University                           
Seit 2017:           Universitätsprojektassistent / Postdoc, Institut für Electrical Power Systems, TU Graz – Leiter PHILlab
11/2024:  Habilitation (Privatdozent), TU Graz
ab 2025:    

Laufbahnprofessur, Institut für Electrical Power Systems, TU Graz

                                          

Ausbildung:

  • BSc Elektrotechnik, TU Graz
  • MSc Elektrotechnik, TU Graz
  • Dr. techn. Elektrotechnik, TU Graz – „800 kW Power-Hardware-in-the-Loop-System für Netzinverter-Tests“, 2017

Arbeit in Gremien, internationale Kontakte:

  • Mitglied in internationalen Arbeitsgruppen bei CIGRE und CENELEC
  • EU-Horizon-2020-Projekt CoEvolution of Smart Energy Products & Services

Ausgewählte Referenzen:

  • 50 Publikationen; u. a. IEEE Trans. Power Systems 37 (2021) „Domain of attraction’s estimation for grid-connected converters“
  • Patentfamilie zu PHIL-Schnittstellen & Netzsimulatoren (CN20142599121U, CN20142554866U)
Kontakt
image/svg+xml

Technische Universität Graz
Institut für Elektrische Anlagen und Netze

Inffeldgasse 18/I
8010 Graz
Austria

+43 316 873-7551
office.ieannoSpam@tugraz.at