Institut für Architekturtechnologie

Das Institut für Architekturtechnologie - IAT - verfolgt in Forschung und Lehre einen ausgeprägt holistischen Ansatz, insbesondere in jener Hinsicht, dass Konstruieren und Entwerfen eine Einheit bilden und untrennbar miteinander verbunden sind. Das IAT war über viele Jahre hinweg das einzige Institut dieser Bezeichnung im deutschsprachigen Raum. Zum Zwecke der klareren Kommunikation wurden die Tätigkeitsfelder des IAT in drei Bereiche gegliedert; dem der Lehre IAT|edu, dem der Forschung IAT|lab und dem der Publikationen IAT|pub.                                                   

2017 ist das IAT gewachsen und konnte sich um die Professur für Architektur und Holzbau erweitern. Getragen wird die Stiftungsprofessur von der österreichischen Holzbauwirtschaft pro:Holz.

TEAM

Institutsvorstand

Roger Riewe

2. Stellvertretung
Institutsvorstand

Marisol Vidal Martinez

Administration

Monja Suschnig

AssistentInnen

Clemens Berlach
Martin Boles
Lukas Gschweitl
Christoph Haidacher
Carina Kurz
Toni Levak
Jörg Schröder

Senior Scientist

Matthias Raudaschl

StudienassistentInnen

Aldo Ulbin
Annes Begovic
Christina Hain
Johannes Kubinger
Magda Lipsinic
Marcel Hausner
Sara Travar
Vanessa Ly

Studentische ProjektmitarbeiterInnen

Alexander Lukas Gündera
Selina Haingartner
Semjon Popek
David Schlegl
Links
image/svg+xml

Riegler Riewe Architekten        
Kaden+                                       
pro:Holz
HDA Graz                                                     
Az Wien                                                    
afo  architekturforum oö
nextroom


 

 

 


Professur für Holzbau
                         +
1. Stellvertretung Institutsvorstand

Tom Kaden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AssistentInnen für Holzbau

Stephan Brugger
Ernst Dengg
Bettina Gossak-Kowalski

 

 

 

 

 

 


StudienassistentInnen
für Holzbau

Elisabeth Beis

 

 

 

 

 

 

 


ProjektassistentInnen
für Holzbau

Christian Keuschnig
Martin Maurer