Bauen ist nicht nur ein existenzielles Bedürfnis, sondern auch eine der faszinierendsten Tätigkeiten, die der Mensch ausführen kann.
Bauingenieurinnen und Bauingenieure planen, bauen, betreiben und erhalten Bauwerke und Anlagen aller Art. Während im Hochbau moderne und nachhaltige Gebäude aus Stahl, Holz, Glas und Beton im Fokus stehen, umfassen die Erdwissenschaften und Geotechnik alles vom sicheren Fundament bis zum Tunnelbau. Auch die gesamte Infrastruktur, von Straßen und Schienenwegen über Flugplätze und Kanalisationen bis zur Wasserversorgung ganzer Städte, fällt in den Verantwortungsbereich der Bauingenieurwissenschaften. In der Forschung nehmen das nachhaltige und ressourcenschonende Bauen sowie die Digitalisierung aller Facetten des Bauens eine herausragende Rolle ein, die uns täglich im Zusammenspiel mit Industriepartnern leiten. In der Lehre wird das theoretische und praktische Fundament gelegt, um Bauvorhaben aller Art zu realisieren. Dabei sind uns moderne Lehrmethoden, ein hoher Anteil weiblicher Studierender und ein gesundes Betreuungsverhältnis besonders wichtig. Bautechnische Allrounderinnen und Allrounder sind stark gefragt und gestalten unsere Zukunft wie in kaum einem anderen Berufsfeld.
Dekanat der Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Rechbauerstraße 12
A-8010 Graz
dekanat.bau @tugraz.at
www.bau.tugraz.at