Nazyktere Musliu
Betreuung:
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn. Architekt
Holger Neuwirth
Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften
2025
Link zur Diplomarbeit
|
|
Bei der Gestaltung eines Wohnraums für ein (hypothetisches) Paar steht der gezielte Einsatz natürlichen Lichts im Mittelpunkt. Ziel ist es, durch die bewusste Verbindung von Architektur, Tageslicht und räumlicher Atmosphäre ein inspirierendes und gesundes Wohnumfeld zu schaffen. Der Entwurf nutzt das Zusammenspiel von Licht und Schatten, das durch strategisch platzierte Öffnungen und die Ausrichtung des Gebäudes zur Sonnenstrahlung erzeugt wird. Natürliches Licht dient als funktionales wie emotionales und psychologisches Gestaltungselement. So entsteht ein Raum, in dem Licht nicht nur sichtbar, sondern spürbar wird – ein stilles Flüstern von Geborgenheit, Intimität und Lebensfreude.
Die Arbeit untersucht die Wechselwirkungen von natürlichem Licht, Raumgestaltung und menschlichem Verhalten in Wohnräumen, wobei die Sonnenstrahlung als zentrale Lichtquelle hervorgehoben wird. Zudem betont sie die Rolle des natürlichen Lichts in Bezug auf Nachhaltigkeit, Energieverbrauch und Umweltfreundlichkeit und analysiert, wie traditionelles Gebäudedesign natürliches Licht optimiert und dabei das Wohlbefinden, die Stimmung und die Produktivität der Bewohner*innen beeinflusst.
|