Das Energie Report Magazin berichtet in seiner neuesten Ausgabe über das 16. Symposium Energieinnovation. mehr
Die Verleihung der Young Author Awards und der Vortrag von Hrn. Ernst Ulrich von Weizsäcker zum nachsehen. mehr
Die EnInnov-Webseite passt sich nun an die Bildschirmgröße an. mehr
Die Kurzfassungen, Langfassungen und Präsentationen stehen zum Download bereit. mehr
Danke an die über 100 Mitwirkenden für ein gelungenes Symposium. mehr
Klicken Sie sich durch über 2.000 Fotos die während des Symposiums gemacht wurden. mehr
Gratulation an die GewinnerInnen des Young Author Awards. mehr
Dritter und letzter Tag des 16. Symposium Energieinnovation. mehr
Die 2. Abendveranstaltung beginnt am 13. Februar 2020 um 19:30 Uhr mehr
Der 2. Symposiumstag beginnt um 8:20 Uhr mehr
Die 1. Abendveranstaltung beginnt am 12. Februar 2020 um 19:30 Uhr mehr
Das Symposium beginnt am 12. Februar 2020 um 12:00 Uhr mehr
Der Kurzfassungsband zum EnInnov2020 steht zum Download bereit. mehr
Die einzelnen Kurzfassungen stehen als Download zur Verfügung. mehr
Die Registrierung/Anmeldung erfolgt beim Empfang (Parterre, Inffeldgasse 25/D) mehr
Bei Fragen zu Ihrer Präsentation stehen Ihnen die HörsaalbetreuerInnen gerne zur Verfügung. mehr
Finden Sie sich während des Symposiums zurecht. mehr
Die SessionleiterInnen für das aktuelle Symposium Energieinnovation wurde fixiert! mehr
Die Vortragenden für das Abschlussplenum stehen fest. mehr
Das Programm für die 2. Abendveranstaltung wurde fixiert. mehr
Die Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie übermittelt ihre Grußworte. mehr
Der Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung übermittelt seine Grußworte. mehr
Der steiermärkische Landeshauptmann übermittelt seine Grußworte. mehr
Der Bürgermeister der Stadt Graz übermittelt seine Grußworte. mehr
Der Rektor der Technischen Universität Graz übermittelt seine Grußworte. mehr
Der Rektor der TU Graz wird das Symposium eröffnen! mehr
Die aktuelle Liste der teilnehmenden Organisationen/Firmen. mehr
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst Ulrich von WEIZSÄCKER hält die Festrede im Rahmen der zweiten Abendveranstaltung in der Nikola-Tesla-Halle. mehr
Es steht ein aktualisiertes Programm mit weiteren Informationen zur Verfügung. mehr
Die Vortragenden für das Eröffnungsplenum stehen fest. mehr
Das erste vorläufige Programm zum EnInnov2020 ist online verfügbar! mehr
Neueste Informationen zum Symposium Energieinnovation finden Sie auch auf unseren Social Media Seiten. mehr
Der zweite Aufruf für die Einsendung von Beiträgen wurde gestartet. mehr
Das hochkarätige Reviewing-Komitee für das Symposium Energieinnovation 2020 wurde bekanntgegeben! mehr
Der Call for Papers für das 16. Symposium Energieinnovation wurde veröffentlicht. mehr
Melden Sie sich zum Newsletter an um über das Symposium Energieinnovation informiert zu bleiben! mehr
Die Homepage für das 16. Symposium Energieinnovation ist seit heute online. mehr
Nach oben
Assoc.Prof. Udo Bachhiesl
Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation Inffeldgasse 18 8010 Graz
Tel.: +43 316 873 7903 Fax: +43 316 873 107903
bachhieslnoSpam@TUGraz.at www.IEE.TUGraz.at