Die genaue Zeiteinteilung wird im Jänner bekannt gegeben. Das Symposium beginnt am Mittwoch, dem 14.02.2018 um ca. 12:00 Uhr und endet am Freitag, dem 16.02.2018 um ca. 13:30 Uhr.
Nach oben
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sollten in Ihrer Session 4 TeilnehmerInnen vortragen, ist Ihr Vortrag mit einer Redezeit von 20 Minuten limitiert. Bei 5 TeilnehmerInnen reduziert sich die Redezeit auf 15 Minuten.
Die Registrierung/Anmeldung erfolgt beim Empfang im Parterre der Inffeldgasse 25/D (siehe Campusplan).
Der Empfang öffnet am 1. Symposiumstag (14. Februar 2018) um 10:00 Uhr.
Sollten Sie nicht am 1. Symposiumstag anreisen, so erfolgt die Anmeldung/Registrierung ebenso beim Empfang.
Der Einlass zum Mittagessen beginnt um 12:10, um jedoch einen zu großen Andrang auf das Mittagsbuffet zu vermeiden, enden die Sessions vor dem Mittagessen (Session A3, B3, C3, D3, F3, G3) gestaffelt.
Nähere Informationen dazu finden Sie im Programm.
Für jede Session gibt es einen Hörsaalbeauftragten, der für die Vorbereitungen und den erfolgreichen Ablauf der Präsentationen zuständig ist. Bitte kontaktieren Sie diesen spätestens vor Beginn Ihrer Session.
Ja. Dieser befindet sich im Hörsaal i6 im Parterre der Inffeldgasse 25d.
Die Verpflegung besteht aus Kaffeepausen und einem Mittagessen. Bei den Abendveranstaltungen werden außerdem ausgiebige Caterings angeboten.
Die 1. Abendveranstaltung findet in der Aula der Alten Universität Graz statt. Nähere Informationen zur Anreise finden sie hier. Die 2. Abendveranstaltung findet am Tagungsgelände (Nicola-Tesla-Halle) statt.
Im Tagungsbüro können verschiedene Dokumente in S/W eingeschränkt ausgedruckt werden.
Im CopyShop der TU Graz (Parterre, Inffeldgasse 10, bei der Mensa) können Dokumente uneingeschränkt und kostenpflichtig sowohl in Farbe als auch in S/W ausgedruckt werden.
In Form eines zitierbaren Kurzfassungssammelbands.
Assoc.Prof. Udo Bachhiesl
Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation Inffeldgasse 18 8010 Graz
Tel.: +43 316 873 7903 Fax: +43 316 873 107903
bachhieslnoSpam@TUGraz.at www.IEE.TUGraz.at