Wir bedanken uns bei den über 100 aktiv Mitwirkenden für deren Beitrag zum Gelingen des gemeinsamen Symposiums!
Österreichischer Verband für Elektrotechnik (OVE)
Österreichisches Nationalkommittee des Weltenergierates
Nach oben
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT)
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMWLFUW)
Land Steiermark und Büro des Landeshauptmanns
Stadt Graz und Graz Tourismus
Technische Universität Graz
Organisation und Umsetzung
Mitwirkende bei den einzelnen Programmpunkten
Licht, Bild, Ton und Aufbau im Nikola-Tesla-Labor
Security, Brandschutz, Einweisung
Catering
Musikalische Begleitung
„Die Schneider“ unter der Leitung von Martin BIRNSTINGL
Hörsaalbetreuung Die insgesamt sieben Hörsäle wurden betreut von:
Tagungsbüro
Anmeldung
Homepage
Tagungsband (Layout, inhaltliche Erstellung)
Tagungsband (Druck und Einlagen)
Tagungs-CD (Layout und inhaltliche Erstellung)
Tagungs-CD (Fertigung)
Namensschilder, Etiketten, Tischbeschilderung
Plakate und Leitsystem
Fotografie und Video
Design, Bildschirmanzeigen
....und viele andere mehr.......
HERZLICHEN DANK
Assoc.Prof. Udo Bachhiesl
Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation Inffeldgasse 18 8010 Graz
Tel.: +43 316 873 7903 Fax: +43 316 873 107903
bachhieslnoSpam@TUGraz.at www.IEE.TUGraz.at