DEEN
image/svg+xml
Institut für Straßen- und Verkehrswesen
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
ISV/Forschung/Abgeschlossene Projekte/IMPROVE
Menü
Institut
Leitbild
MitarbeiterInnen
Labor
image/svg+xml
Aktuelles
Offene Stellen
News
image/svg+xml
Lehre
Überblick
Vorlesungen
Dissertationen
Master-/Diplomarbeiten
Laufende Masterarbeiten
Masterprojekte
Bachelorprojekte
image/svg+xml
Forschung
Forschungsbereiche
Laufende Projekte
move2zero
ULTIMOB

Abgeschlossene Projekte
Ropeway_POT_2
VM Ballungsraum

UML - Mobility Lab
GÜMORE

VTRACS
UBA Stuttgart

Korridorstudie Wien
KombiMo III - Kombinierte Mobilität für alle

MUM2030
IMAGINE

KAtinka
IoT Traffic Events

HEAt
FFG IMPROVE

AGETOR
Autonom

AutoStat
auto.WAVES

A&W@RH
AVESTRA

Blids2
Busverkehre NÖ

COLOMBO
Dynamic Tolling

e-CiLo
EHEV

EkoZara
ERB

EuRiSS
FamoS

FWF-Noise
GAVe

GIP
GKB-Weißbuch

GKB-Weißbuch Vertiefung
Grüne Wellen

GUARD
GVK_StPölten

IEM
Impakt

IMPROVE
ITS Testbed.

KombiMoII
KOMOD

LaneS
LaneS-C-ITS

Lästigkeitsindex
Leitfaden - VBM

MATCHSim
MixME

MULTIMOOPT
Nachfragematrizen Oö

NawiMop
ODIMAK

ODIMAST
Pannenstreifen

RA2MSES
Radkersburg

RadOmnes
Referee

Reisendenfrequenzzählung
Ropeway_Pot

SceneGen
SHARE

SmartCity
SoWAS

STEK_Villach
Steyr 2003

Straßen-Schienenverkehrslaerm
Straßenbahnen

TechnoVep
UDEQI

urban-mobility-lab
VaMOS

VaWi
VBA

VEGAS
VeGIS

VEMA
Verkehrskonzept - Steirische Ostbahn

VIP-ViennaRegion
VMI Visuelle Mautvignetten Inspektion

Poster zu aktuellen Themen
ISV-Schriftenreihe
Publikationen
image/svg+xml
Events
Überblick
Donnerstag 17 Uhr
Sommerakademie

Urban Systems Day 2016
Universitätstagung 2016

TechnoVeP 2011
Traffic Simulation Workshop 2008

BIM-Tagung 2014
image/svg+xml
Kontakt
image/svg+xml
Abgeschlossene Projekte
Ropeway_POT_2
VM Ballungsraum
UML - Mobility Lab
GÜMORE
VTRACS
UBA Stuttgart
Korridorstudie Wien
KombiMo III - Kombinierte Mobilität für alle
MUM2030
IMAGINE
KAtinka
IoT Traffic Events
HEAt
FFG IMPROVE
AGETOR
Autonom
AutoStat
auto.WAVES
A&W@RH
AVESTRA
Blids2
Busverkehre NÖ
COLOMBO
Dynamic Tolling
e-CiLo
EHEV
EkoZara
ERB
EuRiSS
FamoS
FWF-Noise
GAVe
GIP
GKB-Weißbuch
GKB-Weißbuch Vertiefung
Grüne Wellen
GUARD
GVK_StPölten
IEM
Impakt
IMPROVE
ITS Testbed.
KombiMoII
KOMOD
LaneS
LaneS-C-ITS
Lästigkeitsindex
Leitfaden - VBM
MATCHSim
MixME
MULTIMOOPT
Nachfragematrizen Oö
NawiMop
ODIMAK
ODIMAST
Pannenstreifen
RA2MSES
Radkersburg
RadOmnes
Referee
Reisendenfrequenzzählung
Ropeway_Pot
SceneGen
SHARE
SmartCity
SoWAS
STEK_Villach
Steyr 2003
Straßen-Schienenverkehrslaerm
Straßenbahnen
TechnoVep
UDEQI
urban-mobility-lab
VaMOS
VaWi
VBA
VEGAS
VeGIS
VEMA
Verkehrskonzept - Steirische Ostbahn
VIP-ViennaRegion
VMI Visuelle Mautvignetten Inspektion

IMPROVE - Optimale Infrastrukturplanung durch Berücksichtigung neuer Fahrzeugtechnologien in der Verkehrssimulation

Ziel dieses Projektes ist es durch die Kombination von zwei Simulationsmodellen (Verkehrsflusssimulation und Unfallsimulation) zu einer neuartigen holistischen Verkehrssimulationsmethode zu gelangen.

Laufzeit: Oktober 2016 - März 2019

Personen der TU Graz:

  • Horst Bischof (Institut für Maschinelles Sehen und Darstellen)
  • Martin Fellendorf (Institut für Straßen- und Verkehrswesen)
  • Ernst Tomasch (Institut für Fahrzeugsicherheit)

Impressum, Datenschutzerklärung
Alle Cookies akzeptieren Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.