Ressource Kommerzimmobilie. Von Konsumwüste zur Bildungsoase

Moritz Zachhuber

Betreuung:
Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Architekt
Andreas Lechner
Institut für Gebäudelehre
2024

Link zur Diplomarbeit

 

„Ressource Kommerzimmobilie“ lotet das Potenzial zur Umnutzung des Fachmarktzentrums Kaufwelt Rosental als Forschungs- und Bildungscampus aus. Das Fachmarktzentrum liegt in der Steiermark, westlich von Graz, zwischen Köflach und Voitsberg, in einer Zwischenstadt – einem Raum zwischen Stadt und Land, der in vielen Regionen Österreichs alltäglich geworden ist.

Durch den Ansatz der kontraintuitiven Planung wird untersucht, wie bestehende, ursprünglich für den Einzelhandel konzipierte, Strukturen in Bildungs- und Forschungsräume transformiert werden können. Ausgehend von der Kaufwelt Rosental werden fünf unterschiedliche Baukörper entwickelt, die jeweils auf eigenen Entwurfskonzepten basieren. Diese berücksichtigen die räumlichen und funktionalen Anforderungen und setzen beim Anbau den Bodenverbrauch auf ein Minimum. Der Entwurf demonstriert dabei, wie bestehende Einzelhandelsstrukturen in multifunktionale Räume umgewandelt werden können, ohne die ursprüngliche Substanz komplett abzureißen oder durch energieintensive Neubauten zu ersetzen.

Die Transformation von einem Konsumraum zu einem Ort, der verschiedene Funktionen wie Wohnen, Gastronomie, Sport und Gemeinschaftsaktivitäten integriert, hinterfragt den aktuellen Konsumtrend und zeigt, wie überbleibende Strukturen durch durchdachten Umbau und Entsiegelung einer resilienten Nutzung zugeführt werden können.