Openaccess/Publikationsservice/TU Graz OPEN Library

TU Graz OPEN Library – Forschungsergebnisse teilen

 

TU Graz OPEN Library

TU Graz OPEN Library ist das institutionelle Open Access Repository der Technischen Universität Graz, in dem Universitätsangehörige ihre Zeitschriftenartikel, Monographien und Konferenzbeiträge hochladen und für andere frei zugänglich machen können. Die Publikationsplattform ist für Zweit- und Erstveröffentlichungen geeignet.

Die Dokumente werden in PURE hochgeladen und nach Überprüfung der formalen Kriterien in die TU Graz OPEN Library übernommen.

Mit der TU Graz OPEN Library, die auch im Directory of Open Access Repositories verzeichnet ist, können Sie auch leicht die OA-Anforderungen von Forschungsförderern wie dem FWF erfüllen. Gerne unterstützen wir Sie auch bei Unklarheiten, ob ein Upload rechtlich erlaubt ist oder nicht.

Wichtiger Hinweis:

  • Bitte beachten Sie, dass ein Upload von Dokumenten nach PURE nur zulässig ist, wenn Sie dafür entsprechende Rechte haben (z.B. seitens des Verlages oder anderer Rechteinhaber)!

Informationen zum Selbstarchivieren

Informationen zu CC Lizenzen

Anmelden bei PURE. Sollten Sie Fragen zu Pure haben, wenden Sie sich bitte an service.bibliotheknoSpam@tugraz.at

TU Graz Open Library vs. PURE

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Verhältnis von TU Graz Open Library zu PURE:

  • PURE ist das zentrale Portal für Forschungsinformation. Es verzeichnet Veröffentlichungen, Vorträge und Aktivitäten von Forschenden der TU Graz. Die Forschungsleistung der TU Graz wird somit nach außen hin transparent dargestellt. Es ist auch die primäre Uploadplattform für wissenschaftliche Dokumente wie z.B. Publikationen. Im Sinne der Open Access-Policy der TU Graz ist eine Zurverfügungstellung der OA-Dokumente seitens der AutorInnen auch in der TU Graz Open Library vorgesehen, um so eine dauerhafte Zugänglichkeit und Archivierung sowie bestmögliche Sichtbarkeit und Verbreitung zu gewährleisten.
  • Für Publikationen in OA-Journals (Gold OA), die durch die verschiedenen Verlagsabkommen und durch Unterstützung aus dem OA Publikationsfonds publiziert werden, erfolgt die Zurverfügungstellung in der TU Graz Open Library ohne Ihr Zutun automatisch durch das Open Access-Team, sofern dies rechtlich gestattet ist.

 

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte:

Dipl.-Ing. Elisabeth Rosenberger
Bibliothek und Archiv
Zeitschriftenmanagement, Open Access und Digitalisierung

Tel: +43 316 873 6613
E-Mail: elisabeth.rosenbergernoSpam@tugraz.at