TU Graz/ Studium/ Studieren an der TU Graz/ Studieninteressierte/ Finanzielles/

Bewerbung Masterstipendien

Für folgende Masterstipendien können Sie sich aktuell oder in Kürze bewerben:

Sie können sich für maximal 2 Stipendienprogramme bewerben, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
Pro Bewerbung ist eine eigene Einreichung vorzunehmen. Es kann jedoch pro Person nur ein Stipendium vergeben werden.

Bevorzugte Vergabe des Stipendiums an neuzugelassene Studierende an der TU Graz.

1. Bewerbungsvoraussetzungen

  • Guter Studienerfolgsnachweis im Bachelorstudium
  • Zulassung zu einem Masterstudium an der TU Graz ab WS 2024/25 (Bei NAWI Graz Masterstudien muss die Hauptinskription an der TU Graz erfolgen.)
  • Bewerbung bis 15. Juli 2024
  • Bitte beachten Sie die individuellen Voraussetzungen der jeweiligen Stipendien 

 

2. Bewerbungsunterlagen

Die vollständige Bewerbung beinhaltet folgende Dokumente (auf Deutsch oder Englisch) und sind als PDF Dokumente zu übermitteln:

  1. Motivationsschreiben
    Beschreiben Sie uns z. B. warum Sie an der TU Graz im Master studieren wollen, wieso Sie sich für das gewählte Studium begeistern, welche Erfahrungen Sie in dem Bereich bereits sammeln konnten, welche besonderen Talente Sie mitbringen oder was Sie in der Zukunft erreichen möchten.
  2. Lebenslauf (CV)
  3. Studienerfolgsbescheid 
  4. Bachelorzeugnis, falls bereits vorhanden 
  5. Zwei Empfehlungsschreiben von Lehrpersonen
  6. Kopie des Reisepasses
  7. Bewerber*innennummer an der TU Graz
    Diese erhalten Sie bei der Online-Voranmeldung zum Studium. Oder falls Sie bereits an der TU Graz inskribiert sind: Studienzeitbestätigung. 

3. Einreichung

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind bis 15.07.2024 per E-Mail an tugraz100noSpam@tugraz.at zu übermitteln.

Im Betreff sind das Stipendienprogramm und die Studienrichtung anzuführen.

4. Vergabe

Die Vergabe erfolgt in zwei Schritten:

  1. Die Vorauswahl wird von einer Fachjury an der TU Graz vorgenommen.
  2. Die finale Auswahl erfolgt durch die Stipendiengeber*innen der Industrie.

Neben den allgemeinen Bewerbungsvoraussetzungen und der hohen fachlichen Qualifikation wird auf eine gute Allgemeinbildung/Aufgeschlossenheit, Interesse/Kreativität sowie selbstständiges Denken Wert gelegt.

Bewerber*innen erhalten Anfang September eine Zu- oder Absage.

 

Kontakt

Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich an tugraz100noSpam@tugraz.at unter Nennung des Stipendiums.