Im Blog „Talking about…“ schreiben Menschen, die mit der TU Graz verbunden sind, über Themen aus dem universitären Umfeld. Ob Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Lehrende, Forschende, Mitarbeitende, Kooperationspartner oder Wegbegleiterinnen der TU Graz: Sie teilen hier ihre Ideen, Erfahrungen, Ansichten und Tipps.
Sie haben einen Themenvorschlag oder wollen einen Blog-Beitrag schreiben? Kontaktieren Sie das News+Stories-Team per E-Mail.
Warum die TU Graz?
Meine Entscheidung, mich für ein Semester an der TU Graz zu bewerben, habe ich knapp ein Jahr vor dem Antritt gefällt. Ein ausschlaggebender Grund hierfür war die über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte „Grazer Schule“ der 1970er-1990er-Jahre an der Technischen Hochschule...
Ein kaputtes Mobiltelefon im Sommer 2018 war der Anstoß zu „REELOQ“, einem patentierten Sicherungstool für Smartphones & Co. Die Learnings während meiner „Tüftelphase“ habe ich bereits vor einem Jahr im Beitrag „… von der Idee zum Produkt“ für diesen Blog zusammengefasst. Seither hat sich einiges...
Ute WIEDNER
Online Kommunikation
Rechbauerstraße 12/I, 8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at
Mein Studium in Österreich
Das Masterstudium in Chemie besteht aus Pflichtfächern, Wahlfächern auf dem Gebiet der Chemie, Laborübungen und Soft Skills sowie aus freien Wahlfächern. Und ohne hier ins Detail zu gehen, kann ich wirklich sagen: Die TU Graz bietet mehr an Vorlesungen und...
Ich bin Student im Masterstudium Verfahrenstechnik an der TU Graz. Trotz Corona bedingter Krise habe ich im vergangenen Sommer das Angebot von Nedstack fuel cell technology B.V. aus Arnheim genutzt und ein zweimonatiges Praktikum in der Entwicklungsabteilung angetreten.
Vom Studentenjob zum...
Schon bevor ich nach Graz kam, um an der Technischen Universität Graz (TU Graz) zu studieren, war ich sehr gespannt auf mein Studierendenenleben – neue Dinge lernen und meine Kenntnisse vertiefen, aber auch Zeit auf dem Campus verbringen und neue Leute kennenlernen. Das Leben am Campus ist ganz...
Neben dem Studium arbeiten
Graz ist die selbsternannte Genusshauptstadt Österreichs, wo man viele Restaurants, Kaffees, Bars und Cateringbetriebe findet. Daher wird immer Personal gesucht und meistens kann man sich die Arbeitszeit flexibel einteilen. Eine weitere gute Möglichkeit Geld zu verdienen...
Raphael. Er studiert Biomedical Engineering an der TU Graz, genießt das Studentenleben und braucht für seinen Lebensunterhalt einen Job im Sommer. Zufällig stößt er auf ein Unternehmen, wo er Gutes tun kann und dabei auch noch Geld verdient: Er verbringt den Sommer in Deutschland, wo er für...
Ankunft als internationale Studierende in Graz
Ins Ausland zu ziehen und ein neues Leben zu beginnen, in dem man niemanden kennt, klingt spannend, ist aber auch entmutigend. Ich erinnere mich, wie ich an einem sonnigen Septembertag in Graz ankam und bereit war, alle Herausforderungen anzunehmen,...
Keine Schnapsidee, sondern eine „Kaffeepausenidee“ stand am Anfang meines unvergesslichen Abenteuers rund um den internationalen Ideenwettbewerb Falling Walls Lab: Während das koffeinhaltige Heißgetränk in die Tasse tropfte, diskutierte ich mit meinem Masterstudenten den Aufbau der Maschine, die...
Über mich
Mein Name ist Matko und ich bin ein internationaler Student an der TU Graz. Da ich Maschinenbau studiere, sind meine Tage meist mit Sitzen und Studieren ausgefüllt, besonders in der Prüfungsperiode. Deshalb liebe ich es, Zeit im Freien zu verbringen, um meine Akkus wieder aufzuladen und...