TU Graz/ TU Graz/ Organisationsstruktur/

Vizerektorin für Personal und Finanzen

Vizerektorin für Personal und Finanzen: Andrea Hoffmann

Ressort Personal und Finanzen: Aufgabenbereich

  • Personalmanagement und -verwaltung
  • Personal- und Kompetenzentwicklung
  • Finanzmanagement
  • Beteiligungsmanagement und -controlling
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Recht und zentrale Services
  • Einkaufsservice
  • Risikomanagement
Als Teil einer hochkarätigen Wissenschaftslandschaft setzt die TU Graz intern und extern auf Vernetzung und Synergien. Kooperationen mit Industrie und Wirtschaft, Forschungs- und Bildungsstätten werden strategisch gestärkt. National und international.

Kontakt

Andrea HOFFMANN
Mag.iur. Mag.rer.soc.oec. Mag.rer.soc.oec. Dr.iur.
Rechbauerstraße 12/1
8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6030

vrpersonalundfinanzennoSpam@tugraz.at

Sekretariat:

Gabriele SCHMID-CZERNY
Rechbauerstraße 12/I
8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6001
schmid-czernynoSpam@tugraz.at

Assistenz:

Christine COPONY
Mag.rer.soc.oec.

Tel.: +43 316 873 6059
christine.coponynoSpam@tugraz.at

Zur Person

Andrea Hoffmann, Jahrgang 1962, ist geborene Wienerin. Beruflich baute Hoffmann ab 1986 den kaufmännischen Bereich bei Modine Austria auf, wo sie die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen, IT und Recht verantwortete und seit 2003 als kaufmännische Leiterin agierte. Parallel zu ihrem beruflichen Aufstieg absolvierte sie die Studien der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz und der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt „Change Management und Management Development“ an der WU Wien. 2008 promovierte sie in Rechtswissenschaften an der JKU Linz. Seit 2011 ist Andrea Hoffmann als Vizerektorin an der TU Graz tätig.

Ziele

  • optimale Rahmenbedingungen für Forschung und Lehre bereitstellen
  • nachhaltige wirtschaftliche Stabilität der TU Graz sichern
  • durch strategisches Bewerbungsmanagement die besten Köpfe ins Haus holen