1862 gegründet, ist der Alpenverein (kurz AV) ein alpiner Verein mit einem sozialen, ökologischen und kulturellen Auftrag sowie reicher Tradition. Er ist in 196 Sektionen gegliedert, wobei jede Sektion wiederum ein eigenständiger Verein ist. Die akademische Sektion Graz ist aus einer Studierendenverbindung hervorgegangen und feiert 2017 ihr 125-jähriges Bestehen.
Für mich hat alles mit der AV-Boulderrunde der akademischen Sektion begonnen. Mittlerweile habe ich weitere Kurse wie Sportklettern und Hochtouren besucht und bin nun qualifiziert, selbst Übungsleiter für Sportklettern zu sein. Dabei habe ich viele tolle Menschen kennengelernt, die meine Leidenschaft – das Klettern – teilen. Aus vielen gemeinsamen Ausflügen, Erlebnissen und Erfolgen entstanden im Laufe der Zeit wahre Freundschaften, die ich nicht mehr missen möchte.
Mitglieder genießen zahlreiche Vorteile wie z. B.
Die Akademische Sektion Graz verleiht jährlich die Anti-Gams, eine Auszeichnung, die für die peinlichste, nicht zur Nachahmung empfohlene Aktion (mit glimpflichem Ausgang) des Jahres steht! Die feierliche Preisverleihung findet jedes Jahr zum Wintersemesterstart statt.
Bei Interesse nehmen Sie einfach telefonisch Kontakt auf oder kommen zum nächsten Boulderabend des Studi-Teams im Bloc House in der Puchstraße 17-21 (jeden Dienstag ab 19 Uhr).