Der Kurs „Wohnbau und Psychologie“ beschäftigt sich mit der gesamten Wohnumwelt – wie Innenräumen oder Gebäude- und Siedlungsstrukturen – und deren vielfältiger Wirkung auf den Menschen. Im Zentrum stehen dabei Verhalten, Gesundheit, Befinden, mentale, emotionale und soziale Entwicklung und Entfaltung von Kindern und Erwachsenen jeden Alters sowie familiäre und nachbarschaftliche Beziehungen.
In diesem Kurs verknüpfen Sie wissenschaftlich fundiertes Wissen aus der Psychologie und Physiologie mit dem Wohnbau und wenden Erlerntes in praktischen Übungen an.
- Sie lernen, wie Sie die menschliche Qualität von Wohnprojekten jeder Art und Größe erkennen und optimieren.
- Sie erwerben Grundkenntnisse für die Analyse, Planung und Gestaltung menschlicher Lebensräume, z. B. Wohnungen, Gebäude samt Umfeld und Wohnsiedlungen.
- Sie erhalten einen Überblick über relevante Fachgebiete der Psychologie und Physiologie, z. B. Entwicklungs-, Sozial-, Umwelt-, und Wahrnehmungspsychologie sowie Neurowissenschaften.
- Sie analysieren konkrete Wohnbau-Beispiele und können auch ein eigenes Projekt mitbringen.
Nach Abschluss des Kurses können Sie
- die menschlichen Qualitäten und Mängel von Wohnungen, Gebäuden und Siedlungen benennen und wissenschaftlich begründen,
- wohnpsychologische Planungsfehler bereits vor der Errichtung, vor dem Kauf oder während der Planungsphase erkennen und rechtzeitig beheben, und
- mit gleichen finanziellen und örtlichen Rahmenbedingungen ein Wohnprojekt mit höherer Wohnqualität planen, errichten und anbieten.
Zielgruppen und Zulassungsvoraussetzungen
- Wohnbauplanende
- Architektinnen und Architekten
- Absolventinnen und Absolventen sowie Studierende der Architektur
- Personen und Unternehmen, die an den Themen Wohnqualität und Wohnzufriedenheit interessiert sind, z. B.
- Bauträger
- Bauherren
- Wohn(bau)beraterinnen und -berater
- Behörden
- Immobilienexpertinnen und -experten
Für die Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie keine spezifischen Voraussetzungen erfüllen. Berufserfahrung oder eine Ausbildung im Bereich Wohnbau ist jedoch von Vorteil.