HeDi steht für "Hagelereignis Dateninterface" und ist ein Projekt für die Sammlung von Hageldaten unter Mithilfe von Freiwilligen in der ganzen Steiermark.
Da für wissenschaftliche Studien eine Vielzahl von Daten von höchster Bedeutung sind, haben wir dieses Projekt ins Leben gerufen um mit der Hilfe der Öffentlichkeit viele Daten über Hagelereignisse zu sammeln.
Jeder der Interesse an Wetter und Hagel hat egal ob Erwachsener, Jugendlicher oder Kind ist herzlich dazu eingeladen mitzumachen.
28.07.2020: Gemeldete Hageldaten dieser Saison finden Sie unter dem Menüpunkt 'Hagelereignisse'
19.04.2020: COVID-19: Das HeDi Team wünscht in dieser außergewöhnlichen Zeit alles Gute und bleiben Sie gesund!
17.08.2019: HeDi App für Android ab sofort verfügbar
03.08.2019: HeDi App für iOS ab sofort verfügbar, die App für Android ist noch immer im Validierungsprozess
31.07.2019: Apps noch immer im Validierungsprozess, für die österreichweiten Meldungen bitten wir als Ersatz das Web Formular zu nehmen
29.07.2019: Erwähnung von HeDi in diversen Medien
19.07.2019: Neue App Versionen (österreichweiter Einsatz) für den Validierungsprozess an Google und Apple übergeben
30.06.2019: Web Formular: Erweiterung für österreichweiten Einsatz
30.04.2018: HeDi steiermarkweit über Web Formular und App verfügbar