PoSyCo (Power System Cognification) beschäftigt sich mit Konzepten zum sicheren Schutz von elektrischen Niederspannungsnetzen, welches unter der Konsortialführung des Austrian Institutes of Technology (AIT) gemeinsam mit Siemens, der Aspern Smart City Research (ASCR), dem Institut für Elektrische Anlagen und Netze (IEAN) der TU Graz und weiteren Partnern erarbeitet wird.
Das Synonym „Power System Cognification” beschreibt die zunehmende Durchdringung von Energiesystemen mit intelligenten, vernetzten Geräten, getrieben durch die Auswirkungen der Energiewende.
Das öffentlich geförderte Forschungsprojekt PoSyCo ermöglicht durch die aktive Nutzung dieser vielen intelligenten Einheiten im Verteilnetz vollkommen neue Betriebsstrategien.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms "Energieforschung" durchgeführt.
Flyer (deutsch) / (englisch)
![]() | Projektlaufzeit |
![]() | Projektleiter Siemens |
![]() | Projektleiter TU Graz |
| 3,6 Mio. Gesamtbudget |
![]() | Fördergeber: Klima- und |