Laufzeit: November 2016 – März 2018
Im Rahmen dieser Verkehrsuntersuchung wurde, basierend auf den Überlegungen der ÖBB zum Bedienkonzept der Strecke bzw. dem Steirischen S-Bahn-Konzept, eine Studie zu den langfristigen Potenzialen, technischen und verkehrlichen Entwicklungsmöglichkeiten und der Mobilitätsbedeutung der Steirischen Ostbahn für das Jahr 2030 erarbeitet. Die Aufgabenstellung der vorliegenden Studie beinhaltet die Erhebung der verkehrlichen Potenziale der Steirischen Ostbahn bei Variation von Traktion und Streckenführung.
Dies umfasst konkret:
Personen des ISV, TU Graz:
Andere Institutionen: