Folgende Masterarbeiten werden zur Zeit am Institut betreut:
- Konstruktion, Aufbau und Programmierung einer mobilen Arbeitsstation mit Roboter und angetriebenem Zerspanungswerkzeug
- Entwicklung eines Digital Twin zur Planung einer smartfactory mit ausgewählten Anwendungen der Augmented Reality
- Erweiterung eines mechatronischen Arbeitssystems um fehlersichere Module mit Anbindung an eine offene Cloud-Plattformen (Siemens AG)
- Prozessoptimierung der High-End Finishbearbeitung von Automotive-Bauteilen
- CAD-CAM Systembenchmark im Werkzeugbau
- Adaptive smart production: Case study for e-axles
- Optimierung der Prozessparameter des Metall-3D-Drucks zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit
- Benchmarking des Schleifprozesses zur Werkstück-Schruppbearbeitung (Vorschleifen)
- Optimierte Stützstrukturen hinsichtlich zerspanenden Post-Processing für den Metall-3D-Druck
- Analyse von hochfrequenten Maschinendaten mittels Edge Computing
- Erarbeitung einer autonomen Assembly-Station und Bereitstellung der relevanten Daten für die KI