Sehr geehrte Studierende,
aufgrund der Corona-Einschränkungen gelten in diesem Studienjahr 2021/2022 folgende Regelungen:
Abhaltung von Lehrveranstaltungen:
Die Lehrveranstaltungen Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht, Kosten- und Erfolgsrechnung, Kosten- und Erfolgsrechnung (SEW), Betriebssoziologie, Management Control Systems, Industrial Marketing, Patentrecht, Buchhaltung und Bilanzierung, Buchhaltung und Bilanzierung (SEW), Externe Unternehmensrechnung, Rechnungswesen für Informatikstudenten und Purchasing and Supply Management werden im Laufe des Wintersemesters digital aufgezeichnet und stehen Ihnen im Teachcenter zur Verfügung.
Auch die Lehrveranstaltungen (VO + UE) Betriebswirtschaftslehre, Enzyklopädie Betriebswirtschaftslehre, Encyclopedia Business Economics, Grundlagen Betriebswirtschaftslehre und Financial Management werden im Laufe des Sommersemesters digital aufgezeichnet und stehen Ihnen im Teachcenter zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie im TUGonline.
Präsenzprüfungen:
Schriftliche Präsenzprüfungen sind unter den vom Rektorat vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen wieder möglich. Bitte beachten Sie grundsätzlich die Anweisungen des Rektorats!
Prüfungstermine finden Sie im TUGonline. Die Vergabe von Präsenz-Prüfungsterminen erfolgt zentral durch das VR Lehre.
Wenn Sie sich zur Prüfung anmelden möchten, beachten Sie bitte unbedingt die Inhalte der aktuellen Rektoratsrichtlinien.
Inhaltlich orientieren sich die Prüfungen an der bisherigen Form der Aufgabenstellungen.
Vorbehaltlich weiterer Verschärfungen der Maßnahmen seitens der Regierung wird an den derzeit bekannt gegebenen Prüfungsterminen festgehalten.
Sollte sich die Lage verändern, werden wir Sie umgehend darüber informieren.
WICHTIG!!
Aufgrund der sehr eingeschränkten Plätze bei Präsenzprüfungen ist es unerlässlich, dass Sie, wenn Sie zu einer Prüfung angemeldet sind, auch verlässlich daran teilnehmen, weil Sie sonst jemandem den Platz wegnehmen!! Bei Nichterscheinen treten die maximal möglichen Sperrfristen für weitere Prüfungen in Kraft. Wir bitten Sie daher eindringlich um Fairness und soziale Verantwortung!
Online-Prüfungen:
Den Großteil der Vorlesungsprüfungen werden in diesem Studienjahr digital mit TC Exam angeboten.
Auch für die Lehrveranstaltungen Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht sowie Arbeitsrecht bieten wir digitale Prüfungen in Form von mündlichen Webex-Prüfungen an.
Bitte beachten Sie auch bei Vorlesungsprüfungen die Informationen im TUGonline!
PRÜFUNGSABLAUF Online-Prüfung mit TeachCenter EXAM:
Bitte überprüfen Sie rechtzeitig, ob Sie eine stabile Internetverbindung und einen Zugang zum TeachCenter haben.
Bei Problemen melden Sie sich bitte via E-Mail beim BWL Sekretariat: bwloffice@tugraz.at.
Loggen Sie sich bitte einige Minuten vor der angegebenen Prüfungszeit im TeachCenter ein, klicken rechts unten auf „TeachCenter Exam“ (siehe Screenshot). Dort klicken Sie bitte auf „Anmelden“ und wählen dann die entsprechende Lehrveranstaltung aus. Die Prüfung ist zur Beginnzeit für Sie verfügbar. Die Lehrveranstaltung sehen Sie ca. eine Stunde vor Prüfungsbeginn.
Hinweis:
Sollten Sie Ihre LV im TC nicht finden, wählen Sie bitte die Option „vergangene Semester“ aus.
PRÜFUNGSABLAUF Online-Prüfung mit Webex
Sie bekommen spätestens am Tag der Prüfung die genaue Uhrzeit und den Webex-Link per E-Mail zugesendet. Bitte stellen Sie im Vorfeld sicher, dass Webex (https://webex.com/downloads.html) auf Ihrem Rechner installiert ist und Kamera sowie Ton funktionieren.
Wichtig: Bitte melden Sie sich rechtzeitig ab, wenn Sie an einer Prüfung, zu der Sie sich angemeldet haben, nicht teilnehmen können!
Ergänzender Hinweis zum Bücherverleih:
Es gibt die eingeschränkte Möglichkeit, Bücher nach Absprache mit dem Sekretariat bwlofficenoSpam@tugraz.at auszuleihen.