BRIDGE Frühphase
Voraus!Denken Smart Production
Im Rahmen eines 3-jährigen FFG Grundlagenforschungsprojekts wird eine Dateninterpretationseinheit für die Wartung und Instandhaltung von Windkraftanlagen entwickelt. Ein SFG-gefördertes angewandtes F&E-Projekt wurde bereits gestartet.
Es geht um Predictive Maintainance, konkret darum, anhand vorhandener Messdaten Ursachen zu ermitteln, wodurch Windkraftanlagen kaputt gehen können. Die Kombination aus internem Know-how und externen Spezialfertigkeiten der TU Graz war für diese Fragestellung essentiell.
Video: AMOR - Angewandtes Modellbasiertes Reasoning Filmquelle: Wirtschaftskammer Steiermark
Neue technische Lösung für seilgeführte, bewegliche Sonnensegel, die TRS bereits erfolgreich umsetzt.
Uns interessierten die Wind- und Seillasten, die auf unsere Sonnenschutzsegel wirken. Außerdem wollten wir das Produkt optimieren, indem wir die Spanntechnik sozusagen
verschwindenlassen. Es ist hervorragend, dass sich die TU Graz auch mit den Kleinbetrieben zusammenschaltet und diese Möglichkeiten anbietet.
Video: Neue Sonnensegel mit Maschinenbau- und Bauingenieurexpertise Filmquelle: SFG
2 zusammenhängende Diplomarbeitsprojekte zur nachhaltigen Optimierung der Materialwirtschaft wurden durchgeführt: die Vorschläge werden praktisch im Bereich Metall umgesetzt.
2 zusammenhängende Diplomarbeitsprojekte zur nachhaltigen Optimierung der Materialwirtschaft wurden durchgeführt: die Vorschläge wurden zuerst im Bereich Metall umgesetzt, mittlerweile wird das Materialwirtschaftskonzept in allen produktiven Bereichen an allen Standorten sehr erfolgreich umgesetzt.