TU Graz/ Forschung/ Fields of Expertise/

2023: Neue Welten in der Produktion

Reden wir von Neuen Welten und Visionen für die Zukunft, so darf ein Aspekt nicht fehlen: die Klimaneutralität. Gerade im Bereich der Produktion liegt enormes Potenzial zur Erreichung der Klimaziele. Seien es neue Materialien, die Produkte leichter, klimafreundlicher und besser recyclierbar machen oder neue und wesentlich energie- und ressourceneffizientere Produktionsmethoden. Auch digitale Arbeitsabläufe bergen große Chancen, Produktionen zu optimieren und mit Ressourcen noch schonender umzugehen.

Am nunmehr dritten Wissenschaftstag TU Graz – Science for Future erfahren Sie, an welchen zukunftsweisenden Projekten die Wissenschafterinnen und Wissenschafter der TU Graz arbeiten, können sich mit ihnen austauschen und vernetzen und gemeinsam Neue Welten der Produktion denken und entwickeln.

Neue Welten in der Produktion

  • Datum: 27. September 2023
  • Zeit: 9 bis 17 Uhr
  • Ort: TU Graz, Campus Alte Technik, Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
  • Sprache: Vormittag Deutsch, Nachmittag gemischt Englisch oder Deutsch
  • Anmeldung erforderlich für die Teilnahme in Präsenz (nicht für den Livestream)
  • Die Teilnahme ist kostenlos

Der Wissenschaftstag findet in Präsenz statt. Das Vormittagsprogramm wird auch im Livestream übertragen.

Wenn ich in einem Jahr eine Fabrik betrete – was werde ich sehen? Und in zehn Jahren? In 20? In 100? Diese Fragen stellen wir uns als Wissenschaftscommunity seit geraumer Zeit, denn die Produktion befindet sich in einer aufregenden Zeit des Umbruchs, die enorme Chancen mit sich bringen wird. Chancen hinsichtlich Umweltverträglichkeit und Kreislaufwirtschaft, eine Produktion, die auf langlebige, maßgeschneiderte Güter ausgerichtet ist und eine Produktion, die das Recycling von Produkten von der ersten Idee an mitbedenkt.

All diese Wege in die neuen Welten der Produktion können wir nur gemeinsam gehen – indem wir voneinander lernen, unsere Ideen austauschen und intensiv nachfragen, was die Wissenschaft, die Wirtschaft und die Gesellschaft dazu beitragen kann.

Anmeldung zum Wissenschaftstag

Kontakt

Gertrude PICHLER
Kommunikation und Marketing / Events
Tel.: +43 316 873 6063
scienceforfuturenoSpam@tugraz.at