TU Graz/ Forschung/ Fields of Expertise/

2022: Digitale Visionen

Wissenschaft gestaltet Zukunft. Am jährlichen interdisziplinären Wissenschaftstag TU Graz – Science for Future zeigen Forschende der TU Graz, wie sie über alle Disziplinen hinweg den gesellschaftlichen Herausforderungen mit innovativen Technologien begegnen und unsere Zukunft mitgestalten.

Edition 2 von TU Graz – Science for Future im September 2022 widmet sich Digitalen Visionen für die Zukunft. Wissenschafterinnen und Wissenschafter aller fünf Stärkefelder der TU Graz in der Forschung – den Fields of Expertise – beleuchten dieses Thema im Kontext ihres Wirkungsbereiches, präsentieren neue interdisziplinäre Forschungsansätze und diskutieren neue Trends, Entwicklungen und digitale Technologien mit unseren Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Neben hochkarätig besetzten Keynote Speeches erwartet Sie ein Mix aus Workshops und Vorträgen, eine Podiumsdiskussion und eine begleitende Posterausstellung. Auch zum fachlichen Austausch und Networking bietet die Veranstaltung ausreichend Gelegenheit. Ein weiteres Highlight des Tages: die Preisverleihung des Forschungsfoto- und Videowettbewerbs TU Graz SciPix – Forschung im Fokus.

2022: Digitale Visionen

  • Datum: 21. September 2022
  • Zeit: 9 bis 18 Uhr (mit anschließendem Networking)
  • Ort: TU Graz, Campus Alte Technik, Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
  • Sprache: Deutsch, Vorträge in Themensessions großteils in Englisch
  • Anmeldung erforderlich

Der Wissenschaftstag findet in Präsenz statt. Vormittagsprogramm sowie Podiumsdiskussion und Preisverleihung werden auch im Livestream übertragen.

Die Digitalisierung ist in allen Bereichen unseres Lebens angekommen. Wohin geht nun die Reise? Beim heurigen TU Graz Wissenschaftstag wollen wir zukünftige digitale Visionen aufzeigen, neue Forschungsansätze präsentieren und gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren. Wie sieht unsere zukünftige digitale Welt aus?

Kontakt

Gertrude PICHLER
Kommunikation und Marketing / Events
Tel.: +43 316 873 6063
scienceforfuturenoSpam@tugraz.at