DE
EN
image/svg+xml
Institute of
Logistics Engineering
SCIENCE
PASSION
TECHNOLOGY
ITL
/
Forschung
/
Forschungsthemen
Menü
Institut
Institut für Technische Logistik
Tätigkeitsbericht
Technik und Labore
Team
Mitgliedschaften
Logistikwerkstatt Graz
Nachruf: Dirk Jodin
image/svg+xml
Aushänge
Abschlussarbeiten
Stellen / Praktika (ITL, Partner)
Anderes
image/svg+xml
Lehre
Allgemeines
Lehre Wintersemester
Lehre Sommersemester
Abschlussarbeiten
image/svg+xml
Forschung
Forschungsfelder
Intralogistik
Logistik Technologie
Urbane Logistik
Forschungsthemen
image/svg+xml
Projekte
Möglichkeiten der Zusammenarbeit
Referenzprojekte
Partner
image/svg+xml
Publikationen
Veröffentlichungsliste (PURE)
2017
2016
2015
Ältere Publikationen
2014
2013
2012
2011
2010
image/svg+xml
Presse
Kontakt
Automatisierter Stückgutumschlag
Bewegungsverhalten großer Paketmengen
Entladesysteme für die Paketlogistik
Vereinzelung von Paketansammlungen
Physical Internet (PI)
Modulare Behälter für die FMCG-Logistik
Darstellung der Auswirkungen bei der Umsetzung von PI-Szenarien
Analyse der PI-spezifischen Prozesse in PI-Hubs
Identifikation von Forschungslücken in diesem jungen Forschungsthema
(c) pixabay.com
Güterverkehrsplanung
City-Logistik
Elektromobilität in der Distributionslogistik
Shuttlesysteme
Förderleistung autonomer Fahrzeugschwärme
Durchsatz regalgebundener Systeme
Extended-KBE in der Technischen Logistik
Regelbasierte Konstruktion auf den Ebenen Komponente (KBE), Gerät (KBSD) und Anlage (KBL)
Ontologiesystem (xKBE) zur Verwaltung und Dokumentation von Daten und Beziehungen
Dynamisches Verhalten von Ketten und Seilen
Dynamische Laständerungen an Seilaufhängungen
Eingriffsverhalten und -optimierung von Rundstahlketten und Kettenfahrwerken
Energieeffizienz in der Materialflusstechnik
Mechanische Verluste im Antriebsstrang, Messverfahren, Effizienzkennzahlen
(c) Abbildung: SSI Schäfer / Grafik: ITL
Verfügbarkeitsanalysen
Leistungsverfügbarkeit und Technische Verfügbarkeit nach Richtlinien der VDI und FEM
Software-Systeme für die automatisierte Modellbildung und Verfügbarkeitsanalyse
Biomassehandling
Automatischer multisensorischer Hackgutgreifer
Dosierte Pelletsaustragung
Bionik in der Logistik
Innovative Fabriklayout- und Materialflussplanung anhand bionisch inspirierter Systemdesignmuster
To top
Kontakt
image/svg+xml
Technische Universität Graz
Institut für Technische Logistik
Inffeldgasse 25/E
8010 Graz
Austria
Tel
.: +43 (316) 873 7321
Fax
.: +43 (316) 873 107321
office.ITL
noSpam
@TUGraz.at
Accept all cookies
Save preferences
Cookie-Categories:
Functional
Analysis
Marketing
We use cookies in order to be able to provide you with the best possible service in the future. In the
privacy policy
you will find further information as well as the possibility of withdrawal.